• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2020
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • ERFA 1 – März 2019
    • ERFA 2 – November 2018
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Bewusstsein in der Rolle als Betreibungsbeamtin/er – Kurs B

Home≻Kurs≻Bewusstsein in der Rolle als Betreibungsbeamtin/er – Kurs B
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Bewusstsein in der Rolle als Betreibungsbeamtin/er – Kurs B

24. Juni 2021 08.00 - 17.00 Uhr
Volkshaus Zürich, Gelber Saal

Dozent                        Gilbert Roos

Die Rolle als Betreibungsbeamter/in besser verstehen

  • Bewusstsein der verschiedenen Rollen
  • Probleme der eigenen Rolle transparent machen
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle – Klarheit schaffen – Konflikten begegnen
  • Aneignung eines neuen Rollenverständnisses

Diese Ziele können in diesem Workshop durch folgende Themen begleitet werden:

  • Welche Schwierigkeiten erfahre ich im Alltag als Betreibungsbeamtin/er oder auch Stellenleiterin/er
  • Was habe ich zu diesem Thema für Entwicklungspotential, wo liegen meine Stärken, meine Schwächen
  • Wie weit schränkt die allgemeine Wertschätzung des/der Betreibungsbeamten/in meine Motivation am Arbeitsplatz ein – wirkt sich das auch auf meine Führungsarbeit aus?
  • Erfahrungsaustausch

Diese Veranstaltung für Betreibungsbeamten/in dient zum Erfahrungsaustausch mit Berufskollegen. Kosten Fr. 450.00 pro Kursteilnehmer/in, inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen.

Anmeldefrist bis 10. April 2021.

Mitbringen          Notizmaterial

Kontakt / AGB

Kurs Anmeldung

Seitenspalte

Kurse

  • Aktuelle Kurse
  • Ausbildungsprogramm 2021
  • Berufsbildung Eidg. Verband
  • News(-letter)
  • Kontakt / AGB

© 2021 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung | Web by swisscontent/cloudWEB

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok