• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Kurs A – „Mahnung-Inkasso-Betreibung-Konkurs“ – Schuldbetreibung für Praktiker

Home≻Kurs≻Kurs A – „Mahnung-Inkasso-Betreibung-Konkurs“ – Schuldbetreibung für Praktiker
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Kurs A – „Mahnung-Inkasso-Betreibung-Konkurs“ – Schuldbetreibung für Praktiker

16. Juni 2025 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr
17. Juni 2025 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr
Uster

Was muss ich noch wissen?

Dozentin/Dozent
Simona Berchtold – Stadtammamtsfrau Uster
Thomas Zeller, lic. iur. Stadtammann, Zürich 5

Sie arbeiten in # Inkassoabteilungen #
Sie haben # Kontakt mit Betreibungsämtern #

Themen/Inhalte

  • Einleitung
  • Pfändung
  • Arrest
  • Retention
  • Konkurs
  • Nachlass
  • das SchKG von A – Z mit praktischen Beispielen, Tipps und Tricks von den Experten
  • Beispiele von Pfändungsurkunden
  • Berechnung von Existenzminimen

Es besteht die Möglichkeit, Fragen bis eine Woche vor Kursbeginn einzureichen, auf welche nach Möglichkeit im Kurs eingegangen wird.

Kosten Fr. 600.00 pro Kursteilnehmer/in bzw. Fr. 500.00 für Mitarbeitende zürcherischer Betreibungsämter, inkl. Kursdokumentation und schriftlicher Teilnahmebestätigung. Die Pausenverpflegungen und Mittagessen sind im Kursgeld inbegriffen. Dies ist ein 2-tägiger Kurs.
Spezialangebot: Die Kurskosten für Lernende betragen pro Teilnehmer/in Fr. 300.00 bzw. Fr. 250.00 für Lernende eines zürcherischen Betreibungsamtes.

Anmeldefrist bis 27. Mai 2025

Mitbringen                  Notizmaterial, SchKG

Kontakt / AGB

1. Einführungskurs - Anmeldung Kurs A (Uster)

  • Anmeldung bitte mit der persönlichen Geschäftsadresse (keine Amtsadresse). Rechnungen und Unterlagen werden nur an persönliche Teilnehmeradresse geschickt.

Haupt-Sidebar

Kurse

  • Aktuelle Kurse
  • Ausbildungsprogramm 2025
  • Berufsbildung Eidg. Verband
  • News(-letter)
  • Kontakt / AGB

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok