• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

40, männlich und verschuldet

Home≻Uncategorized≻40, männlich und verschuldet
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

40, männlich und verschuldet

Hinzugefügt am 29. März 2017 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textauszug Tages-Anzeiger / Newsnet vom 29. März 2017)

67 Prozent der Schuldner in der Stadt Zürich sind Männer. Die Mehrheit von ihnen lebt alleine. Dies hat eine von Betreibungsbeamten durchgeführte Befragung ergeben.

Rund 117 000 Betreibungen und 50 000 Pfändungen haben die Stadtzürcher Betreibungsämter im Jahr 2016 bearbeitet. Eine Befragung zeigt, dass der typische Schuldner männlich, zwischen 30 und 50 Jahre alt ist und alleine lebt. Genauer sind 67 Prozent der Schuldner in der Stadt Zürich Männer, wie die Konferenz der Stadtammänner von Zürich mitteilen. Gemessen an der Gesamtbevölkerung, von der 50 Prozent männlich sind, seien dies überdurchschnittlich viele…

Bei jeder Pfändung werden nicht nur die finanziellen, sondern auch die persönlichen Verhältnisse eines Schuldners erfragt. Dies geschieht, um das betreibungsrechtliche Existenzminimum festzulegen. Dabei werden Haushaltsform, Zivilstand, Kinder oder auch das Einkommen überprüft. Die von den Betreibungsbeamten durchgeführte Befragung zeigt, dass nahezu doppelt so häufig wie bei der Gesamtbevölkerung Schuldner alleine leben – nämlich 22 Prozent im Vergleich zu 39 Prozent. Ob dies eine Ursache oder vielmehr eine Folge der Schulden dieser Männer sei, könne nur spekuliert werden, schreiben die Stadtammänner.

Weiterlesen.

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok