• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Betreibungsamt im Schloss

Home≻Uncategorized≻Betreibungsamt im Schloss
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Betreibungsamt im Schloss

Hinzugefügt am 21. Juli 2017 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textauszug aus Der Landbote vom 20.07.2017)


Ab 2018 wird es im Weinland nur noch ein Betreibungsamt geben. Der Zürcher Regierungsrat hat dazu nun auch Ja gesagt.

Bislang gab es im Bezirk Andelfingen zwei Betreibungsämter: Eines im Hauptort Andelfingen und eines in Feuerthalen, der bevölkerungsstärksten Weinländer Gemeinde. Auf den 1. Januar 2018 werden diese beiden Betreibungsämter am Standort Andelfingen zusammengelegt. Der Schritt erfolgt vor allem aus betriebswirtschaftlichen Gründen.

Insbesondere sind die beiden Weinländer Ämter aufgrund der Fallzahlen zu klein im Vergleich zu den restlichen Betreibungskreisen im Kanton Zürich. Und in einem grösseren Amt sind auch Stellvertreterlösungen einfacher zu finden. Der Leiter des Feurthaler Betreibungsamtes wird per Ende 2017 pensioniert. Weil das neue Amt grösser sein wird als das alte, wären die bestehenden Büros zu klein. Daher werden diese ins Schloss Andelfingen verlegt (Bild). Die Kosten des neuen Betreibungsamtes werden unter den 24 Weinländer Gemeinden aufgeteilt. Diese Gemeinden mussten der Zusammenlegung der beiden Betreibungskreise einzeln zustimmen. Und kürzlich hat nun auch der Zürcher Regierungsrat die Zusammenführung abgesegnet.

Weiterlesen.


Der Landbote, verwurzelt in der Region Winterthur

 

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok