• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Betreibungsauszug: Wie lösche ich einen Eintrag?

Home≻Uncategorized≻Betreibungsauszug: Wie lösche ich einen Eintrag?
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Betreibungsauszug: Wie lösche ich einen Eintrag?

Hinzugefügt am 4. August 2017 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textauszug Geldblog Tages-Anzeiger/Newsnet vom 4. August 2017 / von Martin Spieler)

Ich habe zwei Betreibungseinträge. Da ich fürchte, dass mir dies bei meiner Stellensuche schadet, möchte ich die Einträge löschen lassen. Was kann ich tun?

Zu einem Betreibungseintrag kann man schnell kommen, doch es dauert lange, bis man diesen wieder los wird. Bei den einen ist es ein finanzieller Engpass, der dazu führt, dass sie die Rechnungen nicht mehr rechtzeitig zahlen können, und dann unter Umständen betrieben werden. Bei anderen kann es aber auch vorkommen, dass sie zu Unrecht finanziell belangt und schliesslich betrieben wurden. Eine Betreibung zu haben, bedeutet nicht zwangsläufig, dass die erhobene Forderung auch wirklich gerechtfertigt ist. Wer glaubt, dass das Betreibungsamt prüft, ob eine Geldforderung korrekt ist, irrt sich. Das Betreibungsamt setzt die Forderung nur um, ohne zu prüfen, ob diese gerechtfertigt ist oder nicht. Umso wichtiger ist, dass man Rechtsvorschlag macht, falls eine Forderung nicht angebracht ist. In Ihrem Fall ist es dafür aber zu spät. Die Betreibung ist schon erfolgt, und die Einträge sind vorhanden. Dies kann Ihnen nicht nur bei der Stellensuche Nachteile bringen, sondern auch, falls Sie einmal Ihre Mietwohnung wechseln möchten. Viele Arbeitgeber und Vermieter holen im Zuge ihrer Abklärungen einen Betreibungsauszug ein. Wenn dieser nicht leer ist, kann dies dazu führen, dass Sie den Job oder die Wohnung nicht bekommen…

Günstiger und auch weniger zeitaufwendig ist es, mit dem Gläubiger einvernehmlich eine Lösung zu finden und ihn zu einer Löschung des Betreibungseintrags zu bewegen. Bis es so weit ist, rate ich Ihnen, bei der Stellensuche die Problematik Ihrer zwei Betreibungseinträge bei potenziellen Arbeitgebern direkt anzusprechen: Falls Sie eine plausible Erklärung liefern können, warum Sie die Einträge haben, bekommen Sie den angestrebten Job vielleicht trotzdem. Offenheit und Ehrlichkeit kann Ihnen auch in diesem Fall nur nützen.

Weiterlesen.

Martin Spieler ist unabhängiger Wirtschafts- und Finanzexperte. Er war u.A. Chefredaktor der „Sonntagszeitung“ und betreut dort die Rubrik Geldberater

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok