• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Das BA Seuzach hat Geburtstag

Home≻Uncategorized≻Das BA Seuzach hat Geburtstag
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Das BA Seuzach hat Geburtstag

Hinzugefügt am 10. Oktober 2020 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textauszug Seuzi Zytig Nr. 10 vom 1./2. Oktober 2020 / von Mary Schwaninger, Betreibungsbeamtin)

Rückblick auf zehn Jahre inmitten von Paragraphen und Menschen

Am 4. Oktober 2010 fand der Zusammenschluss der sieben bis dahin eigenständigen Betreibungsämter der Gemeinden Dägerlen, Dättlikon, Dinhard, Hettlingen, Neftenbach, Pfungen und Seuzach statt. Die anfänglichen Bedenken bezüglich der längeren Wege für die Kundschaft als auch für uns Vollzugspersonen sind längst mit den vielen Vorteilen des Kreisamtes verschmolzen. Wir sind zuständig für knapp 24’000 Einwohnerinnen und Einwohner.
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, liebe Leserin und lieber Leser, dass auch Sie schon mit uns zu tun hatten oder in Zukunft noch haben werden. Nicht unbedingt, weil Sie Schulden haben, eine Rechnung untergegangen ist oder Sie mit einer Forderung nicht einverstanden sind – obwohl, wir haben in diesen zehn Jahren über 38’000 Zahlungsbefehle im Betrag von mehr als 200 Mio. Franken ausgestellt und 16’000 Pfändungen vollzogen! Es gibt durchaus viele weitere Gründe, warum Sie an uns gelangen könnten. Im Bereich des Schuldbetreibungs- und Konkurswesens haben Sie vielleicht in der Rolle des Gläubigers mit uns Kontakt oder weil Sie einen Betreibungsregisterauszug über sich oder über eine Drittperson brauchen…

Ein breites Tätigkeitsfeld
Die Arbeit der Betreibungsbeamten im Kanton Zürich besteht jedoch nicht nur in der Zwangsvollstreckung von Geldforderungen, sie sind in Personalunion ebenso als Gemeindeammann tätig. Diesem sind, als Organ der Rechtspflege, spezielle Aufgaben zugeteilt. Die heikelste Aufgabe ist ohne Zweifel die zivilrechtliche Vollstreckung von Gerichtsurteilen. Was ein Gericht beschliesst, muss ja schlussendlich auch durchgesetzt werden. So weisen wir säumige Mieter aus deren Wohnungen aus und räumen anschliessend den Hausrat, sofern der Mieter nicht selbst hierfür besorgt war. Wir entfernen Gegenstände auf gerichtliche Anordnung oder sogar Ehegatten aus der ehelichen Wohnung infolge eines Trennungsverfahrens. Auch Befundaufnahmen, seien dies präventive Rissbefundaufnahmen oder Feststellungen eines Sachverhaltes zwischen den Parteien, verlangen bisweilen Fingerspitzengefühl. Weitere Aufgaben des Gemeindeammanns sind die Beglaubigungen von Unterschriften oder Kopien von Dokumenten, die Zustellung von privatrechtlichen Erklärungen oder im Auftrag der zürcherischen Gerichte und die Publikation und Setzung von allgemeinen Verboten…

Link zur Seuzi Zytig PDF / gesamter Artikel Seite 4

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok