• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Hunderte Schweizer Touristen werden betrieben

Home≻Uncategorized≻Hunderte Schweizer Touristen werden betrieben
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Hunderte Schweizer Touristen werden betrieben

Hinzugefügt am 14. Juni 2021 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textbeitrag Nau.ch vom 13. Juni 2021 / von Anna Baumert)

Tausende Schweizer Touristen holte der Bund zu Beginn der Corona-Pandemie von überall auf der Welt zurück. Bisher wurden jedoch erst 90 Prozent der Rechnungen für die Flüge beglichen. 550 Zahlungen sind noch nicht eingegangen.

Als die Corona-Pandemie im vergangenen Jahr ausbrach, wurden auf der ganzen Welt Touristen von den strengen Massnahmen überrascht. Destinationen rund um den Globus wurden von einem Tag auf den anderen nicht mehr angeflogen. Daraufhin starteten zahlreiche Länder grosse Rückholaktionen. Auch die Schweiz schickte Maschinen der Swiss und Edelweiss in ferne Länder. Dies, damit Schweizer Touristen nach Hause zurückkehren konnten.

Gratis waren die Flüge für die über 7000 Zurückgeholten jedoch nicht: Der Verpflichtung, den Betrag zu begleichen, sind jedoch viele noch nicht nachgekommen, wie die «Sonntagszeitung» berichtet: Insgesamt wurden 7100 Rechnungen versendet, rund 90 Prozent wurden bisher beglichen. Dies meinte Elisa Raggi, Sprecherin des Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), gegenüber der Zeitung.

Schweizer Touristen werden betrieben
Bei 550 Rechnungen wartet der Bund jedoch noch auf die Zahlungen. Dies entspricht einem Betrag von rund 630’000 Franken. 70 Rechnungen wurden bereits abgeschrieben. Nun werden die betroffenen Personen betrieben: «Bei rund 480 wird in den nächsten Tagen ein Inkassoverfahren eingeleitet», sagt die EDA-Sprecherin.

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok