• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

In der Schuldenfalle

Home≻Uncategorized≻In der Schuldenfalle
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

In der Schuldenfalle

Hinzugefügt am 28. Mai 2018 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(ZDFinfo Doku vom 17. Mai 2018)

In der Schuldenfalle – Zwischen Kontopfändung und Gerichtsvollzieher.

In Deutschland haben sich zahlreiche Menschen verschuldet. Mehr als 6,8 Millionen – und damit knapp jeder Zehnte – gelten dabei sogar als überschuldet. Auffällig ist, dass die Zahl der überschuldeten Rentner in den letzten Jahren um rund 60 Prozent gestiegen ist. Die bei Weitem meisten Schuldner sind aber zwischen 30 und 40 Jahre alt. Fast zwei Millionen junge Erwachsene sind betroffen.

„Aufmachen! Hier ist Obergerichtsvollzieher Lux vom Amtsgericht Leipzig. Ich habe einen Haftbefehl!“. Michael Lux klopft energisch an die Wohnungstür. Eine Versicherung schickt ihn, um ausstehende Zahlungen in Höhe von rund 400 Euro einzutreiben. Die Schuldnerin hat auf keines seiner Schreiben reagiert. Wenn sie sich auch heute weigert, Auskunft über ihre Besitzverhältnisse zu geben, wird Lux sie mit Hilfe der Polizei festnehmen lassen. Zutritt verschafft er sich in solchen Fällen mit einem Schlüsseldienst. Was den Gerichtsvollzieher in der Wohnung erwartet, weiss er vorher nicht. In seinen 20 Dienstjahren hat Lux schon vieles erlebt – Familiendramen, gewalttätige Schuldner, Leichen. Auch Obergerichtsvollzieher Michael Peller kennt die Anspannung, die sich breitmacht, bevor er eine fremde Wohnung betritt. Seine Strategie: „Das darf man nicht so nah an sich heranlassen. „Damit meint er auch die vielen Schicksale, die ihm im Alltag begegnen. Bei vielen Schuldnern muss er immer wieder anklopfen. Denn wer einmal in der Schuldenfalle steckt, kommt so schnell nicht wieder heraus. Zu ihnen gehört auch Mandy Ramm. Die 29-Jährige hat sich schon früh verschuldet. Ein Kredit für die Ausbildung an einer privaten Kosmetikschule, Stromrechnungen und Handyverträge – so haben sich bei ihr Schulden von rund 12 000 Euro aufgetürmt. Mandy hat einen Teilzeitjob in einer Pension. Zusätzlich gibt es Geld vom Sozialamt. Nicht einmal 600 Euro monatlich kommen so zusammen. Keine Chance, damit den Schuldenberg abzubauen. Ihre letzte Hoffnung ist die Schuldnerberatung der Caritas.

Weiterlesen und zum Video der ZDF-Mediathek.

 

Privatkonkurs: BR erkennt Handlungsbedarf

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok