• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Jeder Vierte kann seine Schulden nicht bezahlen

Home≻Uncategorized≻Jeder Vierte kann seine Schulden nicht bezahlen
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Jeder Vierte kann seine Schulden nicht bezahlen

Hinzugefügt am 28. November 2016 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

In der Ausgabe von 20 Minuten vom 28. November 2016  bezieht sich die Zeitung und das Onlineportal  auf den neuesten Consumer Payment Report der Inkassofirma Intrum Justitia. Für die repräsentative Studie hat das Unternehmen in der Schweiz 1000 Erwachsene befragt.

(Textauszug 20 Minuten / S. Spaeth)
Offene Arztrechnungen oder Zahlungsrückstand beim auf Pump gekauften TV-Gerät: Zurzeit können 24 Prozent der Schweizer ihre Schulden nicht begleichen.

Am meisten Zeit lassen sich die Schweizer im laufenden Jahr beim Bezahlen von Arztrechnungen und Verkehrsbussen, sagt Thomas Hutter, Managing Director von Intrum Justitia, zu 20 Minuten. Im Vergleich zu 2015 würden die Bussen derzeit schlechter bezahlt, dafür die Steuerschulden etwas früher beglichen. Ein Drittel der Schweizer gibt zudem an, eine unvorhergesehene Ausgabe von über 2200 Franken ohne geliehenes Geld nicht bezahlen zu können. Experten raten, mindestens die Krankenkassen-Franchise sowie den jährlichen Höchstbetrag des Selbstbehalts von 700 Franken auf der hohen Kante zu haben. Sind die von Intrum Justitia veröffentlichten Resultate Angstmacherei einer Inkassofirma oder Schweizer Realität? Die Zahlen seien eher ein bisschen übertrieben und darum gute Werbung für ein Inkassounternehmen, sagt Schuldenberater Sébastien Mercier zu 20 Minunten. Man dürfe die finanziellen Probleme der Bevölkerung aber nicht unterschätzen.

Weiterlesen.

Schuldenberater Sébastian Mercier über Leasing, Konsumzwang und die eiserne finanzielle Reserve.

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok