Grundkurs – Ich bin Neu, neugierig oder offen für Neues 4. September 2023 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr 5. September 2023 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr 6. September 2023 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr 7. September 2023 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr 8. September 2023 08.30 - 13.00 Uhr Volkshaus Zürich Dozenten Thomas Winkler, Stadtammann und Betreibungsbeamter, Dietikon Ivan Vagnato, Stv. Betreibungsinspektor des Kantons Zürich Benno Krüsi, Leiter des Betreibungsamtes Wil SG Remo Crestani, Stadtammann Zürich 1 Markus Zopfi, Betreibungsinspektor des Kantons Zürich Thomas Zeller, Stadtammann Zürich 5 Themen/Inhalte (Datum – von Montag bis Freitag) Modul 1 Einleitungsverfahren – für Alle (4. September 2023) Modul 2 Pfändungsverfahren – für Alle (5. September 2023) Modul 3 Konkurs / Retention / Arrest – für Alle (6. September 2023) Modul 4 Grundstückverwertung – für Alle (7. September 2023) Modul 5 Gemeindeammannamtliche Geschäfte – für Alle (8. September 2023) In allen Modulen werden praktische Beispiele behandelt Kosten Fr. 300.00 pro Modul und Kursteilnehmer/in bzw. Fr. 250.00 für Mitarbeitende zürcherischer Gemeindeammann- /Betreibungsämter – Freitag Fr. 200.00, inkl. Kursdokumentation und schriftlicher Teilnahmebestätigung. Die Pausenverpflegung und das Mittagessen (Mo. – Do.) sind im Kursgeld inbegriffen. Spezialangebot: Die Kurskosten für Lernende betragen pro Teilnehmer/in Fr. 150.00 bzw. Fr. 125.00 für Lernende eines zürcherischen Betreibungsamtes. Anmeldefrist bis 15. August 2023. Mitbringen Für die Module 1 – 3 SchKG, für Modul 4 SchKG mit VZG , für Modul 5 ZPO und GOG. Kontakt / AGB