• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Grundkurs 2025 – Ich bin Neu, neugierig oder offen für Neues

Home≻Kurs≻Grundkurs 2025 – Ich bin Neu, neugierig oder offen für Neues
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Grundkurs 2025 – Ich bin Neu, neugierig oder offen für Neues

1. September 2025 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr
2. September 2025 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr
3. September 2025 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr
4. September 2025 08.30 - 11.45 und 13.15 - 16.30 Uhr
5. September 2025 08.30 - 13.00 Uhr
Volkshaus Zürich

Dozenten
Franziska Hunziker, Stellvertreterin Stadtammann,  Betreibungsamt Affoltern am Albis
Martina Zinggeler, Teamleiterin Pfändung, Betreibungsamt Wallisellen
Ivan Vagnato, Stv. Betreibungsinspektor des Kantons Zürich
Benno Krüsi, Regionalstellenleiter des Konkursamt St. Gallen der Regionalstelle Wil
Markus Zopfi, Betreibungsinspektor des Kantons Zürich
Thomas Zeller,
 Stadtammann Zürich 5

Themen/Inhalte (Datum – von Montag bis Freitag)

  • Modul 1           Einleitungsverfahren – für Alle (1. September 2025)
  • Modul 2          Pfändungsverfahren – für Alle (2. September 2025)
  • Modul 3          Konkurs / Retention / Arrest – für Alle (3. September 2025)
  • Modul 4          Grundstückverwertung – für Alle (4. September 2025)
  • Modul 5          Gemeindeammannamtliche Geschäfte –  für Alle (5. September 2025)
    In allen Modulen werden praktische Beispiele behandelt.

Kosten Fr. 300.00 pro Modul und Kursteilnehmer/in bzw. Fr. 250.00 für Mitarbeitende zürcherischer Gemeindeammann- /Betreibungsämter – Freitag Fr. 200.00, inkl. Kursdokumentation und schriftlicher Teilnahmebestätigung. Die Pausenverpflegung und das Mittagessen (Mo. – Do.) sind im Kursgeld inbegriffen.

Spezialangebot: Die Kurskosten für Lernende betragen pro Teilnehmer/in Fr. 150.00 bzw. Fr. 125.00 für Lernende eines zürcherischen Betreibungsamtes.

Anmeldefrist bis 10. August 2025.

Mitbringen
Für die Module 1 – 3 SchKG, für Modul 4 SchKG mit VZG , für Modul 5 ZPO und GOG.

Kontakt / AGB

2. Modulkurs - Anmeldung

  • Anmeldung bitte mit der persönlichen Geschäftsadresse (keine Amtsadresse). Rechnungen und Unterlagen werden nur an persönliche Teilnehmeradresse geschickt.

Haupt-Sidebar

Kurse

  • Aktuelle Kurse
  • Ausbildungsprogramm 2025
  • Berufsbildung Eidg. Verband
  • News(-letter)
  • Kontakt / AGB

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok