• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Letzte Reste des Erb-Imperiums unter dem Hammer

Home≻Uncategorized≻Letzte Reste des Erb-Imperiums unter dem Hammer
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Letzte Reste des Erb-Imperiums unter dem Hammer

Hinzugefügt am 23. November 2019 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textauszug Blick vom 20. November 2019 / von SDA/gnc/Bild SRF)

Die letzten fünf Liegenschaften aus der Erb-Konkursmasse werden im Februar versteigert. Dabei ist auch die Villa Wolfensberg in Winterthur, der ehemalige Wohnsitz von Hugo Erb. Ein fünfzehnjähriges Konkursverfahren steht damit vor dem Abschluss.
Über 15 Jahre nach der Eröffnung des Konkurses werden nun die letzten Prunkstücke der Winterthurer Unternehmerfamilie Erb verkauft. In Absprache mit den Gläubigervertretern sei entschieden worden, die letzten noch für die Konkursmasse verbliebenen Liegenschaften koordiniert zu versteigern, teilte das Thurgauer Konkursamt am Mittwoch mit. Es handelt es sich um zwei landwirtschaftliche Liegenschaften in Salenstein und um drei Liegenschaften in Winterthur: die Villa Wolfensberg, eine Waldparzelle sowie ein landwirtschaftlich nutzbares Grundstück.
Die Villa Wolfensberg, einst Wohnsitz von Patron Hugo Erb (†88), sei einige Zeit im freien Verkauf angeboten worden. Es habe sich aber kein Käufer gefunden, erklärte Martin Wenk vom Thurgauer Konkursamt gegenüber Keystone-SDA. Nun werde sie zusammen mit den anderen Grundstücken versteigert, um den Konkurs abschliessen zu können. Die amtlichen Publikationen für die öffentlichen Versteigerungen sollen bis Ende November 2019 erfolgen, die Auktionen finden dann Mitte Februar 2020 statt…

Sechs Milliarden Schulden
Das Verfahren um den Erb-Konkurs läuft seit rund 15 Jahre. Nun steht es vor dem Abschluss. Die Firmengruppe hatte bei der Pleite einen Schuldenberg von über sechs Milliarden Franken hinterlassen. Zu den Gläubigern gehören vor allem Banken, aber auch Private und wegen Steuerschulden auch der Kanton Zürich…

Weiterlesen.

Seit 17 Jahren unbewohnt – So marode ist die mysteriöse Erb-Villa wirklich. Am 20. Februar 2020 wird mit der Villa Wolfensberg in Winterthur der Familiensitz des Erb-Clans versteigert. Darauf müssen sich mögliche Käufer gefasst machen (Blick vom 3. Dezember 2019 / von Patrik Berger). Weiterlesen.

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok