• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Serafe lässt Gebührenzahler auflaufen

Home≻Uncategorized≻Serafe lässt Gebührenzahler auflaufen
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Serafe lässt Gebührenzahler auflaufen

Hinzugefügt am 16. Juni 2022 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textbeitrag K-Tipp vom 14. Juni 2022 / von Beatrice Walder)

Mahnung ohne vorgängige Rechnung, falsche Adressen und langsamer Kundendienst: ­Serafe gibt weiterhin Anlass zu Beschwerden.

Seit mehr als drei Jahren zieht die Serafe AG die Radio-und-TV-Gebühren ein. Sie sorgt seither regelmässig für Frust: Franz Aeppli (Name geändert) aus Affoltern am Albis ZH etwa schreibt auf der Beschwerdeplattform Reklamation.ch, Serafe habe ihm statt einer Rechnung gleich eine Mahnung geschickt. Er verlangte daher, dass Serafe ihm die 5 Franken Mahngebühr erlasse. Auch Simon Küng (Name geändert) aus Maseltrangen SG ärgert sich, dass er Mahngebühren zahlen soll, «ohne eine Rechnung erhalten zu haben».

Die Rechnung von Hans Allmend (Name geändert) aus Zwingen BL enthielt falsche Personendaten, die Nachbarin war als solidarisch haftende Person aufgeführt. Auf seine Bitte um Korrektur erhielt Allmend eine Standardantwort – mit dem Hinweis, die Einwohnerdienste würden die Verantwortung für die Personendaten tragen. Diese versichern aber, sie hätten Serafe die richtigen Daten ­geliefert. Nach einer erneuten Reklamation hörte Allmend rund drei Monate nichts von Serafe. Statt einer korrigierten Rechnung flatterte dann eine Mahnung samt Gebühr ins Haus. «Das zeugt von fehlender Professiona­lität und einem schlechten Kundendienst», schreibt Allmend. Auch Ines Ott (Name ge­ändert) aus St-Sulpice VD ärgert sich, dass ­Serafe bei falschen Personendaten stets an die Einwohnerkontrolle verweise – auch wenn diese die richtigen Daten geliefert habe.

Serafe liess alle Beschwerden auf Reklamation.ch unbeantwortet. Auf Anfrage sagt der Pressesprecher, man müsse zuerst den eigenen Pendenzenberg abarbeiten, bevor man auf Beschwerdeportalen reagiere.

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok