• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Vernehmlassung – Ein Betreibungsregister für den Kanton ZH

Home≻Uncategorized≻Vernehmlassung – Ein Betreibungsregister für den Kanton ZH
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Vernehmlassung – Ein Betreibungsregister für den Kanton ZH

Hinzugefügt am 19. Juli 2016 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

Der Kantonsrat hat dem Regierungsrat am 9. März 2015 die Motion KR-Nr. 251/2014 der Kantonsräte Michael Zeugin, Martin Arnold und Markus Schaaf, welche die Einrichtung eines zentral geführten Betreibungsregisters im Kanton Zürich verlangt, zur Berichterstattung und Antragstellung überwiesen. Inzwischen liegt der Umsetzungsvorschlag (Vernehmlassungsentwurf), der durch eine Arbeitsgruppe erarbeitet wurde, vor.

Vernehmlassungseinladung_Ein Betreibungsregister für den Kanton Zürich
Vernehmlassungsentwurf_160711

Die offizielle Stellungnahme zum Vernehmlassungsentwurf dauert bis am 28. Oktober 2016. In einem separaten E-Mail hat der Präsident des Verbandes sämtliche Verbandsmitglieder gebeten, Ihre Meinung(en) bis spätestens am 10. September 2016 direkt per E-Mail an den Präsidenten zu richten.

Lesetipp zum Thema: Am 20. Juli 2016 erschien in diversen schweizerischen Presseerzeugnissen der Artikel „Der endlose Ärger mit Betreibungen“. Welcher durch eine Motion von Nationalrat Martin Candinas zum Ziel hat, einen schweizweiten Betreibungsregisterauszug einzuführen.

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok