• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2023
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Ausbildungsprogramm 2023

Home≻Kurse≻Ausbildungsprogramm 2023
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Ausbildungsprogramm 2023

Weiterbildung 2023

Wir bieten Ihnen einen Überblick des Betreibungswesens von A – Z. Investiere heute, profitiere morgen von mehr Wissen!

Angebot der Kurse
Für alle Mitarbeitenden der Betreibungsämter
Für Personen, welche das SchKG im Alltag anwenden (Einführungskurs)*

Im Jahr 2023 bieten wir folgende Kurs an:

  • ERFA Kurs 1/2023 – Die ZPO-Schnittstellen zum SchKG und zu den gemeindeammannamtlichen Geschäften

Detaillierte Kursinformationen – für Alle (Kursdauer 08.30 – 12.00 Uhr)
– Verfahrensgrundsätze
– Verfahrensarten
– Klagen
– Rechtsmittel
– aufschiebende Wirkung, etc.
Dozenten: Dr. iur. Philipp Maier, Bezirksrichter und Markus Zopfi, Betreibungsinspektor
Kurs A – Montag, 13. März 2023 (Volkshaus Zürich, Weisser Saal) – Anmeldung
Kurs B – Mittwoch, 22. März 2023 (Volkshaus Zürich, Weisser Saal) – Anmeldung
Kurs C – Montag, 27. März 2023 (ZOOM) – Anmeldung
Für die Veranstaltung mitbringen: SchKG / ZPO

  • Grundkurs für neue Amtsinhaberinnen und Amtsinhaber, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Betreibungsämtern

Detaillierte Kursinformationen
Alles was Sie wissen müssen!
Fünf Modulkurse für neue und erfahrene Mitarbeitende (Kursdauer je 1 Tag (05.09.2023 – 09.09.2023)/ Freitag 1/2 Tag – bis 13.00 Uhr)
Dozenten:
Thomas Winkler, Leiter BA Dietikon, Ivan Vagnato, Stellvertreter Betreibungsinspektor, Benno Krüsi, Leiter  KA Wil /SG, Remo Crestani, Leiter BA Zürich 1, Markus Zopfi, Betreibungsinspektor, lic. iur.  Thomas Zeller, Leiter BA Zürich 5.
Volkshaus Zürich, Helvetiaplatz, Zürich – Anmeldung

  • „Mahnung – Inkasso – Betreibung – Konkurs“ – Schuldbetreibung für Praktiker*

Detaillierte Kursinformationen.
Sie möchten mehr Informationen über das Betreibungsverfahren von A – Z?
Sie arbeiten in #Inkassoabteilungen#. Sie haben #Kontakt mit Betreibungsämtern#.
Kursdauer – 2 Tage (Montag und Dienstag – 05.09. + 06.09.2023)
Dozenten: Simona Berchtold, Stadtammannsfrau BA Uster, lic. iur.  Thomas Zeller, Leiter BA Zürich 5.
Volkshaus Zürich, Helvetiaplatz, Zürich – Anmeldung

  • ERFA Kurs 2/2023 – Tagesworkshop – Vom Betreibungsbegehren bis zur Fortsetzung – der Ablauf des Einleitungsverfahrens – Probleme und Spezialitäten – Tagesworkshop – für Alle

Kurs A – Mittwoch, 8. November 2023
Kurs B – Montag, 13. November 2023
Dozenten: Simona Berchtold, Harald Blümel, Remo Crestani, Osman Eralp, Marco Keyerleber, Manuel Vicari, Thomas Zeller, Markus Zopfi.
Volkshaus Zürich, Helvetiaplatz, Zürich – Anmeldung

Dieser Kurs wird als Workshop im Volkshaus durchgeführt – Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch.

Der Verband der Gemeindeammänner und Betreibungsbeamten des Kantons Zürich führt in Zusammenarbeit mit dem Betreibungsinspektorat laufend Kurse und Weiterbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen durch.

Kontakt / AGB

Seitenspalte

Kurse

  • Aktuelle Kurse
  • Ausbildungsprogramm 2023
  • Berufsbildung Eidg. Verband
  • News(-letter)
  • Kontakt / AGB

© 2023 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung | Web by swisscontent/cloudWEB

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok