• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Noch nie gingen so viele Firmen pleite

Home≻Uncategorized≻Noch nie gingen so viele Firmen pleite
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Noch nie gingen so viele Firmen pleite

Hinzugefügt am 12. April 2019 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Textbeitrag 20 Minuten vom 11. April 2019 / von ffs)

2018 wurden so viele Firmen- und Privatkonkursverfahren eröffnet wie nie zuvor.

Im Jahr 2018 wurden 13 971 Firmen- und Privatkonkursverfahren nach Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) eröffnet. Dies sind 714 Fälle mehr als 2017. Es handelt sich um einen neuen Höchstwert.

Die Zahl der Konkurseröffnungen nahm in den meisten Grossregionen zu. Lediglich in Zürich wurden 2018 weniger Konkurseröffnungen gezählt als 2017 (–24 Fälle). Die finanziellen Verluste aus den Konkursen stiegen 2018 wieder über die Marke von 2 Milliarden Franken. Diese Zunahme um 328 Millionen Franken folgt auf einen Rückgang im Vorjahr: 2017 wurde der tiefste Wert seit 1994 verzeichnet.

(Textauszug LawMedia vom 12. April 2019 / von LawMedia Redaktion)

2018 wurden so viele Unternehmens- und Privatkonkursverfahren eröffnet wie nie zuvor. Es nahm der Gesamtbetrag der finanziellen Verluste aus den Konkursverfahren um knapp 20% zu!

  • Bandbreite
    – 1,2% bis 9,8%
  • Nach Regionen
    Grossregion Zürich: – 24 Fälle
    Espace Mittelland: + 265 Fälle
  • Nach Kantonen
    Appenzell Innerhoden: + 25,0%
    Bern: + 9,6%
    Freiburg: + 8,2%
    Glarus: + 31,0%
    Jura: + 25,5%
    Neuenburg: + 15,7%
    Waadt: – 4,1%
    Zug: – 3,9%
    Zürich: – 1,2%
  • Konkurse aufgrund Organisationsmängeln (OR 731b)
    – 62 Fälle bzw. 3,1%
  • Weiterlesen.

Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik „Zahl der Konkurseröffnungen steigt erneut an“.

Noch nie so viele Konkurse wie im Jahr 2017

BGE: Erneute Abweisung Privatkonkurs

Schuldenschnitt für Menschen am EM

 

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok