• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

Schuldenschnitt für Menschen am EM

Home≻Uncategorized≻Schuldenschnitt für Menschen am EM
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Schuldenschnitt für Menschen am EM

Hinzugefügt am 5. März 2019 | by Markus Zöbeli | Uncategorized |

(Ausführliche Reportage in der 10vor10-Ausgabe vom 4. März 2019)

Hohe Schulden zu haben ist nicht nur belastend. Besonders für Menschen, die am Existenzminimum leben, scheint es keinen Ausweg mehr zu geben. Nach dem Ständerat hat nun auch der Nationalrat einen Vorstoss überwiesen, der einen Schuldenschnitt für diese Menschen fordert. Somit wurde nun der Bundesrat beauftragt, entsprechende Gesetzesvorschläge auszuarbeiten und dem Parlament zu unterbreiten. Die 10vor10-Redaktion begleitete den Betreibungsbeamten (und Vorstandsmitglied der Konferenz der Betreibungs- und Konkursbeamten der Schweiz) Yves de Mestral bei einer Lektion zur Schuldenprävention in eine Schulklasse und fragte nach den Beweggründen für eine mögliche Restschuldbefreiung.

Zum 10vor10-Beitrag / 5 min. 20 sek.

Weitere Informationen zur politischen Debatte und dessen bisherigen Verlauf im nachfolgenden News-Beitrag des VGBZ vom 18. Februar 2019 / ergänzt am 4. März 2019 (und weiteren Beiträgen):

Ja zur Restschuldbefreiung

Privatkonkurs: BR erkennt Handlungsbedarf

Hoffnung auf schuldenfreie Zukunft

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok