Hinzugefügt am 12. Dezember 2016RR: Antrag Fristerstreckung zur Umsetzung eines kantonalen Betreibungsregisters Der Regierungsrat beantragt beim Kantonsrat eine Fristerstreckung zur Motion betreffend einem Betreibungsregister für den Kanton Zürich. Weiterlesen
Hinzugefügt am 8. Dezember 2016Wenn trotz Rechtsvorschlag die Betreibung weiterläuft Wer einen Zahlungsbefehl erhält, kann dagegen Rechtsvorschlag erheben. So wird die Betreibung gestoppt. Die Berner Schuldenberatung registriert in letzter Zeit vermehrt Fälle, wo die Post offenbar Fehler gemacht hat. Weiterlesen
Hinzugefügt am 29. November 2016Geldsorgen halten junge Paare zusammen Jedes vierte Elternpaar, das sich eigentlich trennen will, tut es aus Furcht vor Schulden doch nicht. Weiterlesen
Hinzugefügt am 28. November 2016Jeder Vierte kann seine Schulden nicht bezahlen Offene Arztrechnungen oder Verkehrsbussen: Gemäss Intrum Justitia können 24 Prozent der Schweizer ihre Schulden nicht begleichen. Weiterlesen
Hinzugefügt am 23. November 2016Vernetzung sämtlicher Betreibungsregister – Parlamentarische Initiative Die Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats hat mit 18 zu 7 Stimmen beschlossen, der parlamentarischen Initiative von Erich Hess (SVP) zu folgen. Weiterlesen
Hinzugefügt am 23. November 2016Unseriöse Finanzsanierer locken Überschuldete in die Falle Statt des erhofften und schnellen Kredits bekommt der Kunde bloss Rechnungen. „Kassensturz“-Recherchen zeigen: Dahinter stecken oft Briefkasten-Firmen, die vom Ausland aus operieren. Weiterlesen