• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

News

Home≻News
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Hinzugefügt am 21. Februar 2020

Pannen-Versteigerung mit einem neuen Besitzer

Im Winterthurer Casinotheater endete das Erb-Imperium. Es lief nicht alles reibungslos.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 19. Februar 2020

Fast die Hälfte lebt auf Pump

42,5 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung lebt in Haushalten mit Schulden.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 17. Februar 2020

Revision des Verjährungsrechts – was sich geändert hat

Ist die Verjährung eingetreten, kann der Schuldner sich gegen die Durchsetzung der Forderung mit der Einrede der Verjährung zur Wehr setzen.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 14. Februar 2020

Lohnende kriminelle Geschäfte mit dem Konkurs

Die «Konkurs-Reiterei» verursacht dem Kanton Zürich jedes Jahr einen Schaden von 200 Millionen Franken.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 13. Februar 2020

Schwarzenbach unterliegt vor Bundesgericht

Die Zahlungsbefehle in Höhe von rund 40 Millionen Franken sind gültig.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 30. Januar 2020

Der Grossinvestor kommt aus Basel

Das lief ab wie in einem Krimi: Kurz vor der Versteigerung flossen gut 30 Millionen ans Betreibungsamt.

Weiterlesen
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 73
  • Go to page 74
  • Go to page 75
  • Go to page 76
  • Go to page 77
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 131
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok