• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2022
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • ERFA 1 – März 2019
    • ERFA 2 – November 2018
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

News

Home≻News
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Hinzugefügt am 26. Oktober 2016

Lernende klären über Schulden auf

Wie vermeide ich Schulden? Das lernen Stadtzürcher Sekschüler in Workshops neu auch von Lernenden der Betreibungsämter. Sie sind nicht viel älter und erst noch vom Fach.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 25. Oktober 2016

Zentrales Betreibungsregister: Stellungnahme VGBZ

Der Verband hat die Stellungnahme zur Vernehmlassung „Ein Betreibungsregister für den Kanton Zürich“ erlassen und dem Regierungsrat am 24.10.2016 übermittelt.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 17. Oktober 2016

Zentrales Betreibungsregister: Stellungnahme VZGV

Der zürcherische Gemeindeschreiberverband hat die Stellungnahme zur Vernehmlassung „Ein Betreibungsregister für den Kanton Zürich“ verabschiedet.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 11. Oktober 2016

Betreibungsauskunft am Postschalter bestellen (Verfahren sistiert)

Ab dem 12.10.2016 sollten die Kunden der Post bei jeder Poststelle in der Schweiz Betreibungsregisterauszüge bestellen. Dies zu einem Preis von CHF 29.00. Die Post hat aufgrund erheblicher Einwände das Verfahren kurz vor deren Einführung gestoppt.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 28. September 2016

BGE: Rückweisung FB bei Zustellung A-Post plus abgewiesen

Die Zustellung einer Rechtsöffnungsverfügung der Krankenkasse mit A-Post plus genügt um die Fortsetzung der Betreibung einzuleiten. Vorerst: Da der Schuldner sich anschliessend mittels Beschwerde zur Wehr setzen kann.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 23. September 2016

Ständerat stärkt Schutz vor Betreibungen

Der Ständerat wählte allerdings ein anderes Modell zur parlamentarischen Initiative als der Nationalrat. Deshalb geht die Vorlage wieder zurück.

Weiterlesen
  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Gehe zur Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 75
  • Gehe zur Seite 76
  • Gehe zur Seite 77
  • Gehe zur Seite 78
  • Gehe zur Seite 79
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 82
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2022 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung | Web by swisscontent/cloudWEB

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok