• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Betreibungsamt
    • Einleitung
      • Einleitung der Betreibung
      • Übersicht der Betreibungsarten
      • Wen betreibt man wo?
      • Gebühren
      • Rechtsvorschlag
        • Beseitigung des Rechtsvorschlags
      • Betreibungsferien und Rechtsstillstand
    • Fortsetzung
      • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
      • Pfändungsvollzug
      • Betreibung auf Konkurs
    • Verwertung
      • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
      • Faustpfandbetreibung
      • Grundpfandbetreibung
      • Grundstückversteigerungen Kt. Zürich
    • Solvabilitätsauskünfte
      • Betreibungsauskunft erteilen
      • Betreibungsauskunft bestellen
    • Aufsichtsbehörden
  • Gemeinde- / Stadtammannamt
    • Amtlicher Befund
    • Beglaubigung
    • Gerichtliches Verbot
    • Vollstreckung und Zustellung
    • Freiw. öffentliche Versteigerung
  • Formulare / Weitere Dienste
    • Formulare / Online-Dienste
    • Grundstück-Versteigerungen
    • Ämterverzeichnis
    • Jobs
    • Links
  • Kurse
    • Aktuelle Kurse
    • Ausbildungsprogramm 2025
    • Berufsbildung Eidg. Verband
    • News(-letter)
    • Kontakt / AGB
  • News
  • Newsletter
  • Organisation
    • Kontakt
    • Organisation VGBZ
      • Vorstand
      • Fachkommissionen
      • Statuten
      • Standesregeln
      • Anforderungsprofil
      • Infobroschüre VGBZ
    • Impressum
  • Forum
  • Suchen
  • Extranet
  • mobile menu
  • Startseite
  • Forum
  • Kontakt
  • Extranet

News

Home≻News
  • Betreibungsamt

        Betreibungsamt

        Einleitung

        • Einleitung der Betreibung
        • Übersicht der Betreibungsarten
        • Wen betreibt man wo?
        • Gebühren
        • Betreibungsferien und Rechtsstillstand

        Fortsetzung

        • Betreibung auf Pfändung – Fortsetzungsbegehren
        • Pfändungsvollzug
        • Betreibung auf Konkurs

        Verwertung

        • Verwertungsverfahren – Verwertungsbegehren
        • Faustpfandbetreibung
        • Grundpfandbetreibung
        • Grundstückversteigerung Kt. Zürich

        Solvabilitätsauskünfte

        • Betreibungsauskunft erteilen
        • Betreibungsauskunft bestellen
  • Gemeinde- / Stadtammannamt

        Gemeinde- / Stadtammannamt

        Amtlicher Befund

        Beglaubigung

        Gerichtliches Verbot

        Vollstreckungen und Zustellungen

  • Formulare / Weitere Dienste
  • Kurse
  • News
  • Organisation

Hinzugefügt am 15. April 2019

Beim Velo wird’s richtig persönlich

Wieso ersteigert man sich einen gebrauchten Drahtesel? Antworten lieferte die städtische Velogant im Kreis 5.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 12. April 2019

Noch nie gingen so viele Firmen pleite

2018 wurden so viele Firmen- und Privatkonkursverfahren eröffnet wie nie zuvor.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 9. April 2019

BGE: Erneute Abweisung Privatkonkurs

Das Bundesgericht hat erneut eine Beschwerde eines Schuldners abgewiesen, welcher die Insolvenz beantragt hat.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 5. April 2019

Der Widerspenstige

Statt seine Bussen zu bezahlen, lässt er Mahnungen und Betreibungsandrohungen liegen – und geht dafür ins Gefängnis.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 5. April 2019

Reisen mit Minderjährigen

Reisen mit Minderjährigen birgt Tücken. Eine amtlich beglaubigte Reisevollmacht bietet Schutz.

Weiterlesen

Hinzugefügt am 26. März 2019

Für Schweizer ist Geld der grösste Stress

In einem der reichsten Länder der Welt, stellt Geld für mehr als die Hälfte den grössten Stressfaktor dar.

Weiterlesen
  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 82
  • Go to page 83
  • Go to page 84
  • Go to page 85
  • Go to page 86
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 123
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Formulare / Weitere Dienste

  • Formulare / Online-Dienste
  • Grundstück-Versteigerungen
  • Ämterverzeichnis
  • Jobs
  • News
  • Links
  • Newsletter

© 2025 vgbz. All rights reserved.
Impressum / Datenschutzerklärung

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr

Ok