Hinzugefügt am 28. September 2016BGE: Rückweisung FB bei Zustellung A-Post plus abgewiesen Die Zustellung einer Rechtsöffnungsverfügung der Krankenkasse mit A-Post plus genügt um die Fortsetzung der Betreibung einzuleiten. Vorerst: Da der Schuldner sich anschliessend mittels Beschwerde zur Wehr setzen kann. Weiterlesen
Hinzugefügt am 23. September 2016Ständerat stärkt Schutz vor Betreibungen Der Ständerat wählte allerdings ein anderes Modell zur parlamentarischen Initiative als der Nationalrat. Deshalb geht die Vorlage wieder zurück. Weiterlesen
Hinzugefügt am 22. September 2016Wenn Tote in Konkurs gehen Warum die Zahl der ausgeschlagenen Erbschaften in der Schweiz deutlich zunimmt (TA/Newsnet). Weiterlesen
Hinzugefügt am 13. September 2016BGE: Rückzug der Betreibung kostenpflichtig Das Bundesgericht hat in einem wegweisenden Urteil entschieden, dass Rückzüge von Betreibungsbegehren durch den Gläubiger gebührenpflichtig sind. Weiterlesen
Hinzugefügt am 3. August 2016Der Wegzoll zum Gerichtssaal Für Mittelständler wird es immer riskanter, einen Prozess zu lancieren: Die Kosten sind hoch und variieren von Kanton zu Kanton. Die Hauptstory der heutigen Printausgabe des TA, verlinkt und als PDF abrufbar. Weiterlesen
Hinzugefügt am 28. Juli 2016Amtsmissbrauch? Abmeldebestätigung infolge Steuerschulden verweigert Ein Gemeindemitarbeiter versuchte, einen säumigen Steuerzahler am Wegzug zu hindern. Nun steht er wegen Amtsmissbrauch vor Gericht. Weiterlesen