Ungerechtfertigte Betreibungen: Mehr Schutz für Konsumenten Hinzugefügt am 18. September 2017In der Schweiz kann jeder jeden betreiben – mit teilweise dramatischen Folgen für die Betroffenen. Damit ist bald Schluss. Weiterlesen
Die Schuldenfalle – Und wenn es mich trifft? Hinzugefügt am 13. September 2017Nach vorherrschender Meinung war Überschuldung bisher etwas, in das sich der Betroffene selbst hineinmanövriert, weil er jung und verschwenderisch ist, Kleinkredite aufnimmt und mit Geld generell nicht umgehen kann. Weiterlesen
Sind Gebühren ab der ersten Mahnung zulässig? Hinzugefügt am 25. August 2017Die Antwort auf eine TA-Leserfrage zu den ungeliebten Erinnerungsschreiben. Weiterlesen
Das Unheil begann mit einem Sportwagen Hinzugefügt am 10. August 2017Eine ausführliche TA-Reportage über Schuldner, deren Kreditverträge direkt in die Armut führten. Weiterlesen
Ärztin erhält aufgrund „abenteuerlich wirklichkeitswidriger Einschätzung“ Steuern zurück Hinzugefügt am 7. August 2017Eine Ärztin wurde von den Steuerbehörden mit immer höheren Einschätzungen in den Ruin getrieben. Nun beurteilt das Bundesgericht diese Praxis, nachdem ihr Lohn gepfändet worden war, als krass willkürlich. Weiterlesen
PK-Guthaben gepfändet: Plötzlich ist die Altersvorsorge weg Hinzugefügt am 7. August 2017Wer Schulden hat, sollte sich gut überlegen, wie er sich das Pensionskassengeld auszahlen lässt. Sonst besteht das Risiko, alles zu verlieren. Weiterlesen